
Starkes Zeichen für gelebte Inklusion
Großes R+V-HerzMomente-Fest begeistert rund 2.000 Besucher in Rieden
Das erste R+V-HerzMomente-Fest auf dem Sportgelände des 1. FC Rieden war ein voller Erfolg. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am 17. Mai 2025 einen unvergesslichen Tag des Miteinanders, voller Begegnungen, Bewegung und gelebter Inklusion – bei bestem Wetter und in außergewöhnlich herzlicher Atmosphäre.
Viel Freude bei Inklusionslauf, inklusiven Fußballspiel und Entenrennen
Als Initiator hatte die R+V Versicherung das Fest gemeinsam mit dem 1. FC Rieden und den Inklusionsbotschaftern der Potenzial Pioniere veranstaltet. Ziel war es, gezielt Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen, Barrieren zu überwinden und die Vielfalt der Gesellschaft als Stärke erlebbar zu machen. All dies ist den Veranstaltern eindrucksvoll gelungen.
Ein besonderer Höhepunkt war der inklusive Spendenlauf. Ob jung oder alt, mit Behinderung oder ohne – mehr als 100 Teilnehmende liefen auf dem 500-m-Rundkurs am Riedener Sportgelände für den guten Zweck gemeinsam zu Fuß, mit Rollstuhl, Laufrad oder auch Jogging-Buggy. Diese Vielfalt auf der Strecke wurde zum Sinnbild für das, was das ganze Fest ausmachte: echte Gemeinschaft.
Großen Zuspruch erlebte auch das inklusive Fußballspiel der Lebenshilfe Amberg und des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth. Für ein echtes Gänsehaut-Finale sorgte dabei der bekannte Sänger, Songwriter und Musikproduzent Max Giesinger, der als Überraschungsgast die Siegerehrung übernahm – sehr zur Freude der Spieler, bei denen sich auch der zweite Platz wie ein Sieg anfühlte.
Ein weiteres Highlight war das traditionsreiche OSA-Group-Entenrennen auf der Vils. Rund 1.900 nummerierte PVC-Enten gingen bei der 5. Auflage des beliebten Wettbewerbs an den Start und sorgten so für einen stattlichen Spendenbetrag zugunsten eines geplanten inklusiven Spielplatzes – ein echtes Herzensprojekt. Zahlreiche „Fans“ an den Ufern verfolgten das Rennen mit Spannung und feuerten die kleinen Enten euphorisch an.
Ein ganzer Tag voller bewegender HerzMomente
Darüber hinaus konnten sich die Gäste über ein breit gefächertes Programm freuen – begleitet vom bekannten TV-Moderator Sven Voss: Eine inklusive Kinderolympiade, sportliche Mitmachstationen der Potenzial Pioniere sowie kreative Spiel- und Sportangebote für Groß und Klein sorgten für abwechslungsreiche Stunden. Die exklusive Abendveranstaltung mit Live-Konzerten von Max Giesinger und Mischa Gohlke Band sowie einem Auftritt von DJ Paul Lomax rundete das Fest stimmungsvoll ab.
Mit HerzMomente wollten wir zeigen, dass Inklusion gelingen kann, wenn Menschen offen aufeinander zugehen. Dass so viele mitgemacht, mitgefeiert und mitgestaltet haben, ist für uns ein starkes Zeichen dafür, dass Vielfalt nicht trennt, sondern verbindet. Nicht zuletzt möchte ich mich herzlich bei unseren Sponsoren und unseren Partnern 1. FC Rieden sowie Potenzial Pioniere bedanken. Alle gemeinsam haben hier wirklich Tolles geleistet!
Daniel Auer
Leiter der R+V-Kunden- und Vertriebsdirektion Süd-Ost und Mitinitiator der Veranstaltung.
HerzMomente – das R+V-Fest für eine gelebte Inklusion
In Deutschland leben rund 7,8 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Umso wichtiger ist es, alles dafür zu tun, auch diese Menschen gleichberechtigt ins gesellschaftliche Leben einzubeziehen. Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe steht die R+V Versicherung tagtäglich ein für Werte wie Menschlichkeit, Gleichberechtigung und ein Miteinander auf Augenhöhe. Um dies zu unterstreichen, hat die R+V die HerzMomente ins Leben gerufen. Das R+V-Festfür gelebte Inklusion möchte einen Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen, gezielt Barrieren abbauen, Grenzen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung überwinden – und somit zeigen, dass Vielfalt das große Plus unserer Gemeinschaft ist.
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Die Fotos sind im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung für Onlinemedien, Zeitungen, Social Media etc. nutzbar. Bitte achten Sie auf die Quellenangabe: Richard Weigert.
Kontakt für die Medien:
Für die R+V-HerzMomente:
Susanne Baumgardt
Telefon: 089 57091-101
Mobil: 0151 26410004
E-Mail: Susanne.Baumgardt@ruv.de
R+V Allgemeine Versicherung AG
Kunden- und Vertriebsdirektion Süd-Ost
Türkenstr. 22 – 24, 80333 München
Internet: www.ruv.de
www.ruv-herzmomente.de
R+V-Konzern-Kommunikation:
Inge Neudahm
Telefon: 0611 533 4034
Mobil: 0151 26418122
E-Mail: Inge.Neudahm@ruv.de
R+V Versicherung AG
Konzern-Kommunikation
Raiffeisenplatz 2, 65189 Wiesbaden